Für gesunde und schöne Zähne

Einfühlsame Prophylaxe

„Gesund beginnt im Mund“ – gepflegte Zähne haben entscheidenden Anteil an unserem Wohlbefinden. Gesunde Zähne sind wichtig – auch für unsere Gesundheit insgesamt. Studien belegen, dass Parodontitis das Risiko für Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht.

Zahnarztpraxis Hugo Teister

Prophylaxe schützt unsere Zähne

Die herkömmliche Zahnpflege mit Zahnbürste und Zahnpasta bietet eine gute Basis für den Erhalt der Zähne. Bei der täglichen Reinigung können hartnäckige Verfärbungen und Verunreinigungen allerdings nicht zu 100% entfernt werden. Denn mit der Zahnbürste erreicht man nur schlecht engere Stellen, wie den hinteren Bereich des Mundes, die Zahnzwischenräume oder den Zahnfleischrand. Lagern sich dort Essensreste oder Speichelbestandteile ab, kann sich Plaque bilden. Dieser Zahnbelag stellt eine optimale Grundlage für Bakterien dar. Die Folge können Karies oder Parodontitis sein.

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe und damit ein vorbeugender Schutz für Ihre Zähne. Ziel ist es, krank machende und kosmetisch störende Beläge zu entfernen, die das Risiko für Karies und Parodontitis erhöhen. Die professionelle Zahnreinigung ist eine Intensivreinigung: Zahnstein, Beläge und Verfärbungen der Zähne durch Nikotin, Rotwein, Kaffee oder schwarzen Tee werden recht aufwendig beseitigt. Nach der Behandlung sind die Zähne sehr sauber und glatt und wirken dadurch heller.

Empfehlenswert ist die professionelle Zahnreinigung mindestens zweimal im Jahr. Für Patienten, die bereits Zahnfleischtaschen haben, ist die professionelle Zahnreinigung alle drei Monate von großem Vorteil. Auch Menschen mit Implantaten oder Zahnersatz sollten drei bis vier Mal im Jahr zur Zahnreinigung. Wichtig ist an dieser Stelle der Hinweis, dass eine langfristige Zahngesundheit nur mit eigener guter Mundhygiene möglich ist.

Die PZR ist immer eine Privatleistung, die allerdings oftmals von den Krankenkassen bezuschusst oder gar voll übernommen wird. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Professionelle Zahnpflege

Vorteile der Prophylaxe

Eine gute Mundhygiene und gesunde Ernährung sind wesentliche Voraussetzungen, um den wichtigsten Erkrankungen der Mundhöhle entgegenzuwirken. Sie reichen als alleinige Maßnahmen im Normalfall jedoch nicht aus. Hartnäckige Ablagerungen und bakterielle Beläge erfordern eine zusätzliche professionelle Zahnreinigung (PZR) in der zahnärztlichen Praxis.

Strahlendes Lächeln

Durch die Reinigung und das Polieren Ihrer Zahnflächen werden die Zähne aufgehellt und damit Ihr Lächeln noch strahlender.

Schutz vor Zahnproblemen

Das Entfernen von Belägen und Ablagerungen beugt Karies und Parodontose vor und ist ein Schutz vor weiteren Zahnproblemen.

Mundgeruch vorbeugen

Durch die professionelle Zahnprophylaxe beugen Sie unangenehmem Mundgeruch vor.

Wie wir arbeiten

Behutsame, sensible Behandlung bei der professionellen Zahnreinigung

Im ersten Schritt erfolgt eine gründliche Untersuchung von Mundhöhle, Zähnen und Zahnfleisch. Dann nimmt sich die Prophylaxe-Assistentin je nach Mundsituation ungefähr eine Stunde Zeit und reinigt alle Ihre Zähne, Zahnzwischenräume und auch ein wenig unterhalb des Zahnfleischrandes. Bei der Zahnreinigung werden alle weichen und harten Beläge, also Plaque und Zahnstein, entfernt. Dunkle Verfärbungen und Ablagerungen können teilweise mit entfernt werden. Es kommen verschiedene Instrumente zum Einsatz, um Ihre Zähne bei der professionellen Zahnreinigung zu säubern.

In unserer Praxis legen wir besonderen Wert auf eine behutsame, sensible Behandlung bei der professionellen Zahnreinigung.

Unsere Prophylaxe-Assistentin verwendet einen Ultraschall und anschließend den Airflow, der die sehr harten Beläge entfernt. Außerdem hat sie kleine Kratzinstrumente, mit denen sie den weichen Zahnbelag auch unterhalb des Zahnfleisch-Randes schonend entfernt. Mit Zahnseide und spezielle Polierstreifen werden die Zahnzwischenräume gesäubert. Nach der Zahnreinigung werden die Zähne noch schonend mit Hilfe einer Bürste und Polierpaste glatt poliert, damit sich sowohl Bakterien als auch Verfärbungen schlechter wieder auflagern können. Optimalen Schutz erhalten Ihre Zähne durch die abschließende Versiegelung, die wir in unserer Praxis durchführen.

Eine Zahnreinigung erhalten Sie in der Zahnarztpraxis Hugo Teister ab 90 bis 120 Euro.

Sensible Zahnreinigung

Professionelle Prophylaxe bei Zahnarzt Hugo Teister

  • Aufwendige Zahnreinigung durch ausgebildetes Fachpersonal

  • Sehr einfühlsame Behandlung

  • Tipps für die Mundhygiene zu Hause

Die professionelle Zahnreinigung führt bei uns eine ausgebildete zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin mit Spezialisierung in diesem Tätigkeitsgebiet durch.

Jetzt weiterempfehlen